BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
A 51 Jugendamt
Amt 51
Am 01.01.1993 gründete die Stadt Herzogenrath ein eigenes Jugendamt
Amtsleiter ist Herr Oliver Krings (Tel. 83530)
Aufgabenprofil des Jugendamtes:
- Förderung von jungen Menschen und Familien
- Sozialpädagogische Dienste
- Rechtliche Verfahrenshilfen und wirtschaftliche Dienste
- Kindertagesbetreuung
Anschrift
Rathaus Stadt Herzogenrath
Rathausplatz 1
52134 Herzogenrath
Kontakt
Verkehrsanbindung
Bushaltestellen am Rathaus:
- ASEAG: Linie 21,47,54,69, 147
- WEST: Linie 430
Umsteigemöglichkeiten für die Buslinien am Bahnhof: Linie 89, HZ 1 + HZ 3
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Di. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Mi. | - | Uhr | |||||||
Do. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Fr. | - | Uhr |
Dienstleistungen der Einrichtung
- Häusliche Gewalt
- Bedarfsabfrage zu Betreuungswünschen im Kindergartenjahr 2020/2021
- Jugendbeirat Herzogenrath
- Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft
- Spiel- und Krabbelgruppen
- Soziale Arbeit an Schulen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- JULEICA (Jugendleiter-Card)
- Beratung in Familien, Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten
- Jugendhilfeplanung
- Jugendschöffenwahl
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- Legasthenie / Dyskalkulie
- Erziehungshilfen
- Erziehungsstellenberatung
- Kindeswohl und Elternrecht
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Beratung
- Beurkundungen
- Ferienspiele
- Kindertageseinrichtungen
- Freizeitangelegenheiten
- Planungsaufgaben der Jugendhilfe
- Jugendtreff „Streiffelder Hof“
- Jugendhilfeausschuss
- Jugendtreff im Bürgerhaus Kohlscheid (JiB)
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Mobile Jugendarbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Spielplätze
- Koordination und Fachberatung Soziale Arbeit an Schulen
- Übernahme von Teilnehmerbeiträgen
- Jugendeinrichtungen
- Beistandschaft
- Zuschüsse zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
- Pflegekinderdienst
- Jugendamt
- Kindertheater
- Eingliederungshilfe
- Kinderbetreuung
- Unterhaltsvorschussgesetz
- Soziale Dienste
- Peperoni e. V.
- Elternbeiträge für Kinderbetreuungsangebote
- Kinderschutz
- Jugendarbeit
- Abenteuerspielplatz „Broichbachtal“
- Kindertagespflege
Kontaktpersonen
- Frau Ute Piel: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-531
- Herr Oliver Krings: Amtsleiter/in
Tel: 02406 83-530
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Theresia Kyriakidis:
Tel: 02406 83-526
- Frau Ellen Claes: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-548
- Herr Rolf Engel: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-527
- Frau Miriam Bielen: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-505
- Frau Regina Harder:
Tel: 02407 96883
- Frau Julia Bleilevens:
Tel: 02406 83-558
- Frau Monika Niermann: Schulsozialarbeiterin KGS Regenbogenschule (Mitte)
Tel: 02406 9878804
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Angela Heisterkamp:
Tel: 02406 83-532
- Frau Petra Heimann: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-548
- Frau Angelika Herbst: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-537
- Frau Anja Peters: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-549
- Herr Jürgen Mannartz: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-509
- Frau Dipl.-Sozialpädagoge/in Margit Keller:
Tel: 02406 83-543
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Ingrid Breuer:
Tel: 02406 83-515
- Frau Trudi Instenberg: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-506
- Frau Nadine Bauschulte: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-512
- Frau Silvia Peschen: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-511
- Herr Dipl.-Sozialpädagoge/in Michael Redlin:
Tel: 02406 83-513
- Herr Norbert Schmahl: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 659906
- Frau Elke Bulla-Esther: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-554
- Herr Yannik Kroppenberg: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-504
- Frau Corry Krott: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-502
- Frau Chrisina Dillgard: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-553
- Frau Gabriele Rogge: Schulsozialarbeiterin Grundschule Dietrich Bonhoeffer
Tel: 02406 979017
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Stephanie Schütten:
Tel: 02406 83-516
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Sarah Thomas:
Tel: 02406 83-538
- Frau Jane Amoateng: Schulsozialarbeiterin Grundschule Alt Merkstein
Tel: 02406 9878805
- Herr Jörg Urmes: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-510
- Frau Gabriele von Wnuck: Teamleiter/in
Tel: 02406 83-533
- Elternbeiträge:
- Frau Dipl.-Sozialpädagoge/in Stephanie Thiele:
Tel: 02406 83-517
- Frau Dipl.-Sozialpädagoge/in Jutta Bartholomäus:
Tel: 02406 83-523
- Herr Dipl.-Sozalarbeiter/in Malte Menze:
Tel: 02406 83-525
- Herr Norbert Latz: Abteilungsleiter Soziale Dienste
Tel: 02406 83-507
- Frau Simone Güldenberg: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-541
- Frau Sandra Spaltner: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-550
- Frau Eva Klewenhagen: Teamleiter/in
Tel: 02406 83-551
- Roswitha Pils: Sachbearbeiter/in
Tel: 02407 5591004
- Frau Cornelia Wollny: Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendförderung / Soziale Arbeit an Schulen
Tel: 02406 83-547
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Silke Schorn:
Tel: 02406 83-557
- Frau Dipl.-Sozialpädagoge/in Sabine Horr:
Tel: 02406 83-524
- Frau Dipl.-Sozialpädagoge/in Ines Scholl:
Tel: 02406 83-520
- Janine Moinzadeh:
Tel: 02406 659906
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Dagmar Velz-Lichter:
Tel: 02406 83-522
- Frau Sonja Stenzel: Schulsozialarbeiterin GGS Kämpchen
Tel: 02407 5569804
- Frau Christiane Hauschulz: Schulsozialarbeiterin GGS Pannesheide
Tel: 02407 919820
- Frau Ute Hillenbrandt-Langenbach: Sachbearbeiter/in
Tel: 02407 5591004
- Herr Josef Ahns: Sachbearbeiter/in
Tel: 02407 5591004
- Frau Iris Schultheis: Sachbearbeiter/in
Tel: 02406 83-542
- Frau Anne Ludwigs: Schulsozialarbeiterin GGS Klinkheide
Tel: 02407 5569229
- Herr Dipl.-Sozalarbeiter/in Frank Bayerlein:
Tel: 024046 83-556
- Frau Dipl.-Sozalarbeiter/in Britta Siebenhaar:
Tel: 02406 83-538
- Frau Sozialarbeiter/in B.A. Nicole Breuer:
Tel: 02406 83-521
- Frau Sozialarbeiter/in B.A. Susanne Weidhase:
Tel: 02406 83-552
- Herr Dipl.-Sozialpädagoge/in Jochen Greitsch:
Tel: 02406 83-518
- Frau Tamara Zimmer:
- Herr Matthias Michels:
Tel: 02407 96885
- Frau Stephanie Poddig-Kurth: Schulsozialarbeiterin GGS Kohlscheid-Mitte
Tel: 02407 5569049
- Herr Güven Türkdogan: Schulsozialarbeiter KGS Straß
Tel: 02406 979183
- Frau Andrea Stollenwerk: Schulsozialarbeiterin KGS Regenbogenschule (Bierstraß)
Tel: 02406 9878803