Suche
Dienstleistungsinformationen
Integrationspreis der Stadt Herzogenrath
In der Stadt Herzogenrath hat es schon eine lange Tradition, dass Einzelpersonen oder Gruppen von Menschen, die sich besonders im Bereich der Integration von Zuwanderern engagieren und sich dabei durch herausragende Aktivitäten und Leistun-gen um das interkulturelle Zusammenleben verdient gemacht haben, für ihr bürgerschaftliches Engagement mit einem Integrationspreis ausgezeichnet werden.
Dem hohen Stellenwert der Auszeichnung angemessen, werden die Preisträger auf Vorschlag der Kommission zur Verleihung des städtischen Integrationspreises durch den Rat der Stadt Herzogenrath gewählt.
Gerade vor dem Hintergrund der großen Zahl von Zuwanderern seit dem Jahr 2015 erlangt dieser Integrationspreis eine besondere Bedeutung. Voller Stolz kann die Bürgerschaft der Stadt Herzogenrath auf ein außerordentliches bürgerschaftliches Engagement verweisen.
Der Integrationspreis wird in den Kategorien
- „Ehrenamtliches Engagement einzelner Personen“ sowie
- „Ehrenamtliches Engagement von Vereinen, Gruppen und Organisationen“
verliehen.
Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen und Gruppen von engagierten Menschen, die sich ehrenamtlich für die Integration einsetzen. Die eingereichten formlosen Anträge müssen die auszuzeichnenden Personen, Vereine, Gruppen, Organisationen oder Institutionen eindeutig bestimmen. Sie müssen ausreichend begründet und nachvollziehbar sein. Wünschenswert in diesem Zusammenhang wäre es deshalb, wenn möglichst aussagekräftige Unterlagen beigefügt würden.
Besonderes Engagement kann z.B. sein:
- Förderung der Völkerverständigung und des Friedens
- Abbau von Feindbildern
- Ankämpfen gegen Rassismus und Faschismus
- Kampf gegen die Ausgrenzung von Minderheiten
- herausragende Aktivitäten zur Förderung von Bildung und den Erwerb von Qualifikationen.
Hinweise und Besonderheiten
Bei den Vorschlägen kann grundsätzlich jegliche Art des bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet werden. Hauptamtliche Akteure können in diesem Zusammenhang leider nicht ausgezeichnet werden.
Onlinedienstleistungen
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Zuständige Einrichtung
- Sozialamt - A 50
-
- Rathausplatz 1
- 52134 Herzogenrath
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Herr Bernd Sauren
Amtsleiter- Telefon:
- 02406 83-450
- E-Mail:
- bernd.sauren@herzogenrath.de
-
Herr Thomas Klee
Stellvertretender Amtsleiter- Telefon:
- 02406 83-449
- E-Mail:
- thomas.klee@herzogenrath.de